Unsere diesjährige Musicalaufführung
Glitzernd und mit Begeisterung erzählten die Musiktheater- und Chorkinder unserer Schule singend und spielend die Geschichte vom "Leben im All". Das Musical von Gerhard A. Meyer fand Anfang Juni
im Musikraum vor gebannten Zuschauer*innen statt. Kein Wunder, haben doch die Kinder mit großem Mut und Sicherheit ihre Soli gesungen und miteinander Theater gespielt. Das eindrucksvolle Bühnenbild
haben die Kinder des Schwerpunkts Kunst entworfen und gemalt. Alle Beteiligten hatten großen Spaß dabei!
Frau Müller
Entenstaffel 2023
Am 01.06.2023 fand bei strahlendem Sonnenschein die 25. Entenstaffel im Steglitzer Stadtpark statt.
Die Klassen 1/2 gingen mit zwei Teams an den Start. Die Kinder hatten über mehrere Wochen sehr gut trainiert und sich während der Veranstaltung so motivierend gegenseitig unterstützt, dass der 3.
Platz und der 16. Platz errungen werden konnte.
Zwei Staffeln für die Jahrgänge 3/4 gingen an den Start. Alle Jungen und Mädchen waren hoch motiviert und konnten sich bei einer starken Konkurrenz der 32 teilnehmenden Teams Platz 5 und Platz 17
sichern. Es war eine tolle Teamleistung mit viel Spaß und Zusammenhalt.
Frau Lorenz hatte im Vorfeld mit den Kindern fleißig trainiert. Dieses zahlte sich aus, sodass das Ziel der 5./6. Klässler, unter die ersten zehn Teams zu gelangen, mit einem sehr guten 8. Platz
von 26 Schulen in 38:47 min erfüllt wurde.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer*innen und vielen Dank an die begleitenden Eltern, unseren Prakatikanten und alle Fans, die uns bei der Durchführung geholfen haben!
Frau Kleppek, Frau Lorenz und Frau Heissel
Staffeltag der Berliner Schulen - Finale 2023
Nach der Vorausscheidung am 26. April 2023 im Bezirk Steglitz-Zehlendorf gelang es unserer Schulstaffel über 8x50m der Mädchen, sich für das Finale zu qualifizieren. Das war der Lohn für das
intensive Üben der Staffelübergabe.
Im Mommsenstadion erreichten die Mädchen einen guten 17. Platz von 24 Schulen mit einer Zeit von 62,93 sec.!
Herzlichen Glückwunsch!
Frau Heissel
Treffen mit der Autorin Angela Bernhardt
Voller Spannung und Erwartung machte sich die Klasse 3c auf den Weg zur Gottfried-Benn-Bibliothek in Zehlendorf. Dort sollte nicht nur ein Rundgang durch die Bücherei stattfinden, sondern die
Drittklässler*innen freuten sich auf eine richtige Kinderbuchautorin, die ihnen aus ihrem Buch "Das Rätsel um die rosa Box" vorlesen wollte.
Nach einer Einführung in die zauberhafte Welt von Büchern, Audio-Lesespielen, Hörbüchern und lustigen Comics begann die Vorlesestunde. Im Anschluss durften die Kinder vielen Fragen stellen und
sich sogar ein Autogramm von Frau Bernhardt abholen, die in diesem Jahr für den Preuschhof-Preis für Kinderliteratur nominiert wurde.
Hierfür drücken wir Frau Bernhardt alle Daumen. - Vielen Dank für den tollen Vormittag.
Frau Lorenz
Parklauf
Am 12. Oktober 2022 fand nach längerer Pause endlich wieder unser alljährlicher Parklauf, dieses Mal im Schweizerhof-Park, statt. Bei herrlichem Wetter war es ein voller Erfolg.
Vielen Dank an die helfenden Eltern!
C. Lorenz & M. Heissel
ISTAF-Projekttag mit Berlino
Wir hatten das Glück, dass der ISTAF-Projekttag an unserer Schule stattfinden konnte. Daran teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktunterichtes Sport sowie zwei weiterer
Klassen. Alle Beteiligten hatten viel Spaß!
Danke an das Team rund um Berlino.
M. Heissel
ISTAF 2022
Wir hatten uns wieder mit unserer Schüler*innenstaffel für das ISTAF 2022 im Olympiastadion qualifiziert. Nach fleißigem Training aller Beteiligten konnten wir uns auf einem guten Mittelplatz von
32 teilnehmenden Staffeln platzieren.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Frau Heissel